© 2024 Kirchner Solar Group GmbH | Allgemeine Lieferbedingungen | Einkaufsbedingungen | HÄUFIGE FRAGEN | Design by b3plus
Worauf kommt es an?
Wer ein Auto kauft, weiß meistens schon vorher, wo die nächste Vertragswerkstatt sich befindet und wie oft das Fahrzeug in die Wartung muss. Bei Solaranlagen ist das bislang anders – Wartung und Versicherung sind Themen, über die Anlagenbetreiber sich oft erst nach der Investition Gedanken machen. Wir möchten Sie dabei unterstützen, frühzeitig die richtigen Maßnahmen für einen langfristig reibunglosen Betrieb Ihrer Anlage treffen zu können – für bessere Erträge und ruhigen Schlaf.
Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket können Sie alle Bedürfnisse Ihrer Solaranlage decken. Lars Kirchner erklärt Ihnen, welche Wartungsoptionen und Pakete für Sie wirklich wichtig sind und wie Sie Ihre PV-Anlage ausreichend versichern.
Wartungspakete im Überblick
Unsere besonderen Services
Wir bieten besondere Services an, die Ihre Anlagen optimal schützen. Von präzisen Thermalchecks über innovative
3D-Überflüge bis hin zu umfassenden Sicherheitschecks – alles für maximale Effizienz und Sicherheit.
Angebot anfordern
Fragen und Antworten
Die häufigsten und wichtigsten Fragen kurz beantwortet:
Muss meine Solaranlage versichert werden?
Nicht jeder Anlagenbetreiber ist gesetzlich dazu verpflichtet, seine Solaranlage(n) zu versichern. Wir raten aber ausnahmslos jedem zur (Allgefahren-)Versicherung. Es passieren oft genug Schäden, die sich selbst mit Überwachung und regelmäßigen Wartungen nicht vermeiden lassen, beispielsweise Glasbruch durch äußere Auswirkungen. Eine gute Versicherung erstattet nicht nur die beschädigten Komponenten, sondern auch die dadurch entstandenen Ertragsausfälle.
Wie häufig muss meine Anlage gewartet werden?
Grundsätzlich sollte eine Solaranlage mindestens alle 4 Jahre gewartet und überprüft werden. Für Unternehmen mit besonders großen Anlagen gelten jedoch besondere Regelungen, mit denen eine Überprüfung der Anlage sogar alle 6 Monate durchgeführt und genauestens dokumentiert werden muss.
Wie hoch sind die Kosten für eine Wartung?
Bitte nutzen Sie unseren unverbindlichen Buchungs-Service, um Ihren individuellen Preis innerhalb weniger Minuten zu erfahren.
Was ist der Unterschied zwischen Service und Wartung?
Wartung ist ein Teilbereich vom Service und sorgt proaktiv dafür, dass Ihre Solaranlage zuverlässig funktioniert. Service ist etwas weiter gefasst und beinhaltet auch die Überwachung Ihrer Anlage und die nachträgliche Fehler-Behebung.
Wie funktioniert die Anlagenüberwachung?
Wir beziehen die Mess- und Ertragsdaten Ihrer Komponenten in Echtzeit über eine API-Schnittstelle direkt vom Hersteller und plausibilisieren diese über interne Berechnungen und Algorithmen in unserem Solar-Pilot. Bei Auffälligkeiten erfolgt eine automatisierte Meldung an unsere Service-Mitarbeiter zur weiteren Bearbeitung.
Gibt es eine 24/7 Notfallnummer?
Ja. Jeder Kunde mit dem SL2-Paket erhält seine eigene 24/7 Notfall-Telefonnummer.
Bieten Sie auch Service für Fremdanlagen an?
Ja. Bis auf das Monitoring bieten wir all unsere Services auch für Fremdanlagen mit allen gängigen Komponenten an.